Jet Mill für vorgelatinierte

Niedertemperaturvermahlung: Vorteile der Strahlmühle für vorverkleisterte Stärke

In modernen Industrien wie der Lebensmittel-, Pharma-, Papier- und Klebstoffindustrie vorgelatiniert Stärke findet aufgrund ihrer ausgezeichneten Kaltwasserlöslichkeit, Klebrigkeit und Stabilität breite Anwendung. Um ihre Dispergierbarkeit, Auflösungsgeschwindigkeit und Produkteigenschaften weiter zu verbessern, hat sich die Strahlmühlentechnologie für die Vermahlung vorverkleisterter Stärke als ideale Lösung für die Feinverarbeitung etabliert.

Vorgelatinierte Stärke

Was ist vorverkleisterte Stärke?

Vorverkleisterte Stärke ist eine modifizierte Stärke, die durch Erhitzen, Verkleistern und Trocknen von natürlicher Stärke hergestellt wird, sodass diese teilweise oder vollständig verkleistert wird.

Im Vergleich zu nativer Stärke bietet sie folgende Vorteile:

  • Schnelle Dispersion und Auflösung in kaltem Wasser;
  • Höhere Viskosität und Haftfestigkeit;
  • Lässt sich leichter mit anderen Komponenten mischen;
  • Ausgezeichnete Stabilität und Verarbeitungsanpassungsfähigkeit in Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten.

Allerdings neigen vorverkleisterte Stärkepartikel während des Trocknens und Lagerns zur Agglomeration, was zu verminderter Fließfähigkeit, ungleichmäßiger Partikelgröße und schlechter Dispergierbarkeit führt. Daher ist ein effizientes, schonendes und kontaminationsfreies Mahlverfahren erforderlich, um die Eigenschaften zu verbessern.

Funktionsprinzip und Merkmale der Strahlmühle

A Strahlmühle ist ein Feinmahlgerät, das die kinetische Energie eines Hochgeschwindigkeitsgasstroms (typischerweise Druckluft, Stickstoff oder überhitzter Dampf) nutzt, um eine Reduzierung der Partikelgröße zu erreichen.

Hochgeschwindigkeits-Gasstrahl:
Durch eine Laval-Düse wird ein unter hohem Druck stehendes Gas beschleunigt, wodurch ein Überschallstrahl entsteht.

Partikel-zu-Partikel-Aufprall (Selbstzerkleinerung):
Vorgelatinierte Stärkepartikel werden in die Mahlkammer transportiert und durch den Hochgeschwindigkeitsluftstrom beschleunigt. Sie stoßen an den Schnittpunkten der Luftstrahlen oder innerhalb der Kammer zusammen und reiben aneinander. Dieser „Selbstmahlmechanismus“ ist das Kernprinzip der Strahlmahlung.

Präzisionsklassifizierung:
Die Strahlmühle ist üblicherweise mit einem hochpräzisen Turbinensichter ausgestattet. Feine Partikel werden vom Luftstrom mitgeführt, während grobe Partikel vom Sichterrad aufgefangen und zur Weiterverarbeitung in die Mahlzone zurückgeführt werden. Dies gewährleistet eine präzise Kontrolle der Partikelgrößenverteilung (z. B. d50 1–10 μm).

Luftstrahlmühle 5

Einzigartige Vorteile der Strahlmühle für vorverkleisterte Stärke

  • Ultrafeinmahlfähigkeit
    Durch Strahlmahlung lassen sich vorverkleisterte Stärkepartikel auf die Mikrometer- oder sogar Submikrometergröße reduzieren, wodurch die spezifische Oberfläche deutlich erhöht und die Auflösungs- und Dispersionsleistung verbessert wird.
  • Geringe Kontamination und minimaler Verschleiß
    Da das Mahlen hauptsächlich durch die Kollision von Partikel zu Partikel erfolgt, ist der Verschleiß der Anlagen extrem gering, wodurch das Risiko einer Metallverunreinigung minimiert wird – ein entscheidender Faktor für Stärke in Lebensmittel- und pharmazeutischer Qualität.
  • Niedertemperaturmahlen
    Stärke ist ein wärmeempfindliches Material. Während der Gasexpansion erzeugt der Gasstrahl einen Kühleffekt, der eine thermische Zersetzung oder erneute Verkleisterung des Materials wirksam verhindert und seine funktionellen Eigenschaften erhält.
  • Enge Partikelgrößenverteilung
    Der integrierte, hocheffiziente Klassierer gewährleistet eine gleichmäßige und enge Partikelgrößenverteilung. Dies verbessert die Chargenkonsistenz und steigert die Leistung des Endprodukts.

Anwendungswert

Anwendung von vorgelatinierter Stärke

Vorgelatinierte Stärke, die mit einer Strahlmühle ultrafein vermahlen wurde, weist in verschiedenen Branchen einen höheren Anwendungswert auf:

  • Lebensmittelindustrie:
    Wird als Verdickungsmittel und Stabilisator in Instantprodukten wie Getränkepulver, Suppen und Puddings verwendet und verbessert die Löslichkeit und das Mundgefühl.
  • Pharmaindustrie:
    Es dient als Sprengmittel, Bindemittel oder Kapselfüllstoff in Tabletten. Die Mikronisierung verbessert die Kompressibilität und Bioverfügbarkeit.
  • Chemikalien und Baustoffe:
    Es dient als Wasserrückhalte- oder Bindemittel in Latexfarben, Mörteln und Trockenmischungen. Das ultrafeine Pulver gewährleistet eine bessere Dispergierung und verbesserte Verarbeitbarkeit.

Abschluss

Die Jet-Mill-Mahltechnologie bietet eine neue und effiziente Lösung für die Verarbeitung von vorverkleisterter Stärke. Sie verbessert die Dispergierbarkeit, Löslichkeit und Stabilität deutlich.
Das Verfahren erhält zudem die ursprüngliche Struktur und Funktion des Materials.
Niedrige Temperaturen und kontaminationsfreie Bedingungen gewährleisten die Produktqualität.
Dank fortschrittlicher Prozesssteuerung und langjähriger Erfahrung in der Pulververarbeitung sind die Jet-Mill-Systeme von EPIC Powder die ideale Wahl. Sie ermöglichen die feine und hochwertige Verarbeitung von vorverkleisterter Stärke in der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie.

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das Flagge.

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen